Im gesunden Körper finden ununterbrochen und unbemerkt vom Bewusstsein Abstimmungsvorgänge statt, die alle Organe, Muskeln, Nerven, das Bindegewebe und die Haut steuern. Die körpereigenen Regelsysteme haben die Aufgabe, sich in möglichst kurzer Zeit und mit geringstem Energieaufwand äußeren oder inneren Veränderungen anzupassen.
Eine störungsfreie Vernetzung aller Organe, Knochen, Muskeln, Gefäße, Nerven und der Haut über das Bindegewebe ist die Voraussetzung für eine funktionierende Regulation. Ist diese Vernetzung gestört und der Organismus nicht mehr in der Lage die verschiedenen Funktionen aufeinander abzustimmen, treten Symptome (z.B. Schmerzen) auf, die von der eigentlichen Ursache weit entfernt liegen können (referred pain).
Die ganzheitliche Sichtweise der Neuraltherapie geht davon aus, dass beispielsweise schadhafte Zähne, chronische Entzündungen von Nebenhöhlen und Organen wie z.B. Mandeln, sowie Narben als Störfelder oder Herde in Betracht kommen, die in anderen Teilen des Körpers Schmerzen verursachen können. Meist führt nicht nur eine einzelne, sondern mehrere Ursachen zur Entstehung von Krankheit.